Nach unserem aus
Kigali gewohnten Frühstück mit Weißbrot , Rührei und Honig ging es zu
unserem ersten Marktbesuch. Was sehr chaotisch, eng und voll wirkte, hatte doch
seine Ordnung. Es gab Stände mit Fisch, Gemüse (Tomaten, Avocado, Karotten,
Auberginen), Obst (Mandarinen, Bananen, Baumtomaten, Maracuja) und anderes wie
z.B. Maismehl, Bohnen und Ingwer. Weiter hinten konnte man alles an Stoff,
Schuhen, Schmuck und Kleidung (secondhand) finden. Bei den Näherinnen nebenan
gab es auch gleich die Möglichkeit, sich aus den gekauften Stoffen etwas nähen
zu lassen. Außerdem bekamen wir von Felix die Aufgabe gestellt, 60 Bananen und
einen Sack Kartoffeln für das Abendessen und Frühstück im Akagera Nationalpark
zu kaufen. Die Verkäuferinnen waren doch recht überrascht über die Menge J
Über das Wiedersehen mit dem Jumelage-Club unserer
ruandischen Partnerschule im „Karibu“, haben wir uns alle sehr gefreut.
Nach einer Fahrt in dem engen und heißen Bus kamen wir auf
unserem Zeltplatz an und begannen schnell, bei untergehender Sonne die
Viermann-Zelte aufzubauen. Zu Abend aßen wir gemütlich bei Musik und
Lagerfeuer. Mit gemeinsamem Singen und Gitarrenbegleitung beendeten wir den
Tag.
Anna & Carolin