Jugendworkshop in Limburg
Vom 22.08 - 24.08.2013 nahmen drei Schüler unserer Rwanda-AG an einem Jugendworkshop in Limburg teil. Hier traf sich eine große Gruppe an Jugendlichen aus ganz Rheinland-Pfalz und Rwanda. Wir freuten uns besonders Florence, die Schülersprecherin unserer Partnerschule und Charlotte aus dem Koordinationsbüro in Kigali wiederzusehen. Beide waren mit einer Delegation aus Rwanda gekommen.
In vielen Gruppenarbeiten sowie kleinen und großen Diskussionsrunden erarbeiteten und besprachen wir, wie wir in Zukunft die Partnerschaft gestalten möchten. Besonders wertgelegt wurde dabei auf den Aspekt, wie wir noch mehr junge Menschen für die Partnerschaft begeistern können und wie wir hierfür das Internet nutzen könnten.
Hier einige Projekte:
· Eine Umweltschutz- Seite auf facebook: one partnership-one environment
· Partnerschaftsarmbänder gestalten
· …
Neben dem Arbeiten besichtigten wir außerdem die Stadt Limburg und wurden von der freiwilligen Feuerwehr von Holzheim zum Grillen an der Burg Ardeck eingeladen.
Für uns war es besonders spannend Rwanda-AG-Mitglieder aus anderen Schulen zu treffen. Begeistert tauschten wir uns mit zwei Schülern aus Bingen aus, die vor einem Jahr an einer Rwanda-Fahrt teilgenommen hatten.
Am letzten Abend tanzten und sangen unsere rwandischen Freunde mit uns. Wir hatten viel Spaß zusammen.
Am nächsten Tag, dem offiziellen „Rwanda-Tag“ in Holzheim, trafen wir Herr Nieden und einige Schüler von Kusel wieder.
Gemeinsam feierten wir einen Gottesdienst in der Sporthalle und hörten einige offizielle Reden.
In der Mittagspause durften wir afrikanisches Essen genießen und durch ein Zelt mit Ständen verschiedener Organisationen schlendern.
Am Nachmittag präsentierten wir unseren Workshop und zeigten kleine Videos.
Danach machte sich jeder wieder auf den Heimweg.
Schaut euch doch das zusammenfassende Video unseres Workshops an! J
Murakoze!
ChristaBilder vom Ruandatag 2013 in Holzheim
![]() |
Traditionelle rwandische Tänze |
![]() |
Präsentation der Ergebnisse des Jugendworkshops |
![]() |
Gruppenbild zum Finale |